
Friesenhaus.bat ausführend:\01_CAD. Nicht
ändern!FrH.VLX
ladend:\01_CAD\Autom...
in einem Ordner, der später
gelöscht werden kann.
. Diese Datei
führen Sie z.B. durch einen
Doppelklick aus, womit Sie
alle notwendigen Ordner im
Laufwerk d: erzeugen:
und die notwendigen Dateien
an die vorgegebenen Posi-
tionen kopieren.[Strg]+N direkt
oder mit der Vorlage aus dem
zuvor angelegten Ordner
.
ao.FrH aufzurufen oder in
15 Einzelschritten: (FrH_Init)
(Datei_lesen)
(Grundriss)
(DachPkte)
(Streifenfundament)
(Sockelblende)
(Fundamentplatte)
(AWand)
(Fenster)
(InWand)
(Estrich)
(InTuer)
(ATuer)
(Druckvorbereitung)
(FrH_ReInit) (FrH_ReInit) Befehl ist
abschließend auszuführen.^C^C(load "d:/01_CAD/4_Auto
matisierung/FrH.vlx")
(FrH_Init) (Datei_lesen)
(Grundriss)(FrH_ReInit) ^C^C(FrH_Init)
gefolgt von der gewünschten
Routine und endent mit
(FrH_ReInit).CMDECHO OSMODE
EXPERT DELOBJ ATTREQ verändert.
Die 2. Zeile der Datenbank
muss in der Datenbankdatei
auch immer die 2. Zeile sein.
Die Werte können natürlich
verändert werden.
Logig der Einträge. ZU zurück
genommen werden.
. I, L und N
sind Listenausdrücke. Das Maß
definiert den
Bodenaufbau von unten nach
oben. ähnlich beim Maß L. Das
Maß
bedschreibt den Außenwand
von außen nach innen. Klinker,
Luftschicht, Dämmung und
Isolierung. Kein Listenaus-
druck darf in der Anzahl ver-
ändert werden. Soll in der
Außenwand keine Luftschicht
sein, muss der Wert auf 0
dient nur
der eigenen Orientierung.
bestimmen Sie welches Fen-
ster verwendet werden soll.
wird be-
stimmt wie die Fensterunter-
kante des Blenders ausgeführt
werden soll.
de-
finiert die Querschnittsgröße
Tiefe x Höhe des Rollladen-
kastens.
,
erzeugt eine Lispdatei deren
Namen sich zusammensetzt
aus 'Fenster_' und der Typ-
bezeichnung, hier 'XYZ' =
ergibt.(defun Fenster_XYZ (...)
...)
(cadr (assoc "B" FenLi))
Es ist wichtig, dass der Z-Wert in
'Null' bleibt.
Programmintern wird die richtige
Höhe eingestellt.
| Index | © Mail@Werner-Maahs.de |